Immobilienverwaltung in Berlin und Brandenburg

Immobilien- verwaltung in Berlin und Brandenburg

Wir bewahren Ihre Werte: mit Erfahrung, Fachkompetenz und Serviceorientierung

Die ganzheitliche Betreuung von Wohnungseigentum / WEG Verwaltung

Wohnungseigentumsverwaltung

Wohnungseigentums- verwaltung

Wir verwalten Gemeinschaftseigentum. Um intern wie extern die Eigentümerinteressen zu wahren, ist eine ganzheitliche Wohneigentumsverwaltung sinnvoll. Von der baulichen, vertraglichen, versicherungstechnischen Bestandsaufnahme – über die Abwicklung von Schadensfällen oder die jährliche Heizkostenabrechnung erhalten Sie bei uns alle wichtigen Services aus einer Hand.

  • Bestandsaufnahme
    • Überprüfung des baulichen und optischen Zustands
    • Überprüfung der bestehenden Verträge, vor allem Versicherungspolicen
    • Überprüfung der offenen Forderungen und Verbindlichkeiten
    • Anmeldung bei Versorgern und Behörden
  • Vertretung der Gemeinschaft gegenüber Behörden, Versorgungsunternehmen und Handwerkern
  • Vertretung der Eigentümer bei prozessuellen Auseinandersetzungen
  • Veranlassung und Abwicklung von erforderlichen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum
  • Abwicklung von Schadensfällen
  • Ermittlung des Instandhaltungs- und Instandsetzungsbedarfs inklusive Erarbeitung von Vorschlägen
  • Durchführung von Verwaltungsbeiratssitzungen inklusive Unterlagenprüfung mit den Beiräten des für die Abrechnung betreffenden Zeitraums
  • Erstellung der jährlichen Heizkosten- und Wohngeldabrechnung
  • Erstellung des Wirtschaftsplans auf Grundlage der aktuellen Wohngeldabrechnung
  • Planung und Durchführung der jährlichen ordentlichen Eigentümerversammlung sowie außerordentlichen Eigentümerversammlung
  • Anfertigung des Eigentümerversammlungsprotokolls sowie des elektronischen Beschlussbuches
  • Umsetzung der in den Eigentümerversammlungen gefassten Beschlüsse
  • Objektbegehung
  • Überwachung der Wohngeldeingänge, gegebenenfalls Mahnwesen

Die Verwaltung vermieteter Eigentumswohnungen

Sondereigentumsverwaltung

Sondereigentumsverwaltung

Immer mehr Menschen nutzen Ihre Eigentumswohnungen zur Erzielung passiven Einkommens. Dabei stehen wir den Wohnungsinhabern mit Sachverstand, mehr als 25 Jahren Erfahrung und einem umfangreichen Servicekatalog zur Seite. Wir prüfen Mietverträge, beraten zu Mietenentwicklung, übernehmen die Vermarktung bei Leerstand, überwachen die Mieteingänge, übernehmen die Heizkostenabrechnung, gewährleisten die komplette Betreuung des Mieters uvm.

  • Überprüfung des Mietvertrags
  • Überprüfung des Vorhandenseins der Kaution
  • Überprüfung der Mietentwicklung sowie ggf. Mieterhöhung
  • Überprüfung der Außenstände
  • Schalten von Inseraten bei Wohnungsleerstand
  • Durchführung von Besichtigungsterminen
  • Prüfung der erforderlichen Bewerbungsunterlagen des Interessenten sowie Abstimmung mit dem Eigentümer
  • Abschluss eines Mietvertrages, nach Möglichkeit mit einer Staffelmietvereinbarung
  • Durchführung der Wohnungsübergabe inklusive Anfertigung von Protokollen
  • Überwachung der Mieteingänge
  • Durchführung von Mietinkasso
  • Komplette Betreuung des Mieters in allen Angelegenheiten rund um die Mietsache
  • Beauftragung und Überwachung von Reparaturmaßnahmen
  • Sofern keine Staffelmietvereinbarung vorhanden ist, werden Mieterhöhungen nach § 558 BGB durchgeführt.
  • Erstellung der jährlichen Heiz- und Betriebskostenabrechnung
  • Abwicklung der Kündigung des Mieters inklusive Kündigungsbestätigung
  • Durchführung der Wohnungsendabnahme inklusive Anfertigung von Protokollen Kautionsabrechnung

Mieter und Immobilie in guten Händen

Mietshausverwaltung

Mietshausverwaltung

In der klassischen Mietshausverwaltung übernehmen wir als Dienstleister alle Aufgaben, die sonst dem Eigentümer obliegen. Wir bewerkstelligen die Vermarktung leerer Wohnung, sind Ansprechpartner für Interessenten und die späteren Mieter, fertigen die Mietverträge aus, prüfen den Mietzahlungseingang, bestellen Handwerker bei Reparaturmaßnahmen und halten Haus in Hof uns Schuss.

  • Bestandsaufnahme
    • Überprüfung des baulichen und optischen Zustands
    • Überprüfung der bestehenden Verträge, vor allem Versicherungspolicen
    • Überprüfung der offenen Forderungen und Verbindlichkeiten
    • Anmeldung bei Versorgern und Behörden
  • Vertretung gegenüber Behörden, Versorgungsunternehmen und Handwerkern
  • Vertretung der Eigentümer bei prozessuellen Auseinandersetzungen
  • Objektbegehung
  • Veranlassung und Abwicklung von erforderlichen Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen am Gemeinschaftseigentum
  • Abwicklung von Schadensfällen
  • Ermittlung des Instandhaltungs- und Instandsetzungsbedarfs inklusive Erarbeitung von Vorschlägen
  • Erstellung der Jahresabrechnungen
  • Erstellung des Wirtschaftsplans auf Grundlage der aktuellen Jahresabrechnung
  • Laufende Überwachung der aktuellen Betriebskostenhöhe, inkl. Ergreifung von Maßnahmen zu deren Minimierung
  • Berichterstattung an den Eigentümer
  • Vorbereitung und Teilnahme von/an Gesellschafterversammlungen

Kontakt

CREDERE Hausverwaltung GmbH
Dipl. Kauffrau Anita Seferi
Gersdorfstr. 60
12105 Berlin

030 / 2130 9140
buero@credere-berlin.de